Mehrgenerationenhäuser

Mehrgenerationenhäuser

Kinder und Senioren profitieren voneinander

Generationenübergreifende Einrichtungen schaffen einen Ort der Begegnung und des Austausches.

Er ist dazu geeignet Menschen jeden Alters zusammenzubringen und für gegenseitiges Verständnis zu sorgen, Vorurteile und Berührungsängste abzubauen. Die Unvoreingenommenheit von Kindern, ihre Fantasie und ihr Spiel werden von älteren Menschen gerne beobachtet und bringen Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend bzw. Erinnerungen an die eigenen Kinder zurück. Sie erhalten neue Eindrücke und bieten neue Gesprächsanlässe.


Für Kinder ist der Kontakt zu älteren Menschen ebenfalls wertvoll. Sie können vielfach geduldige Zuhörer und auch Spielpartner sein. Das Lernen von Rücksichtnahme und das Erleben, dass Seniorinnen und Senioren anders sind als die Eltern, ist eine wichtige Erfahrung.


Für den Träger bieten sich viele Synergieeffekte. U. a. kann Betreuungspersonal sich gegenseitig unterstützen, Ideen können ausgetauscht, Feste gemeinsam geplant werden. Eine Generationenübergreifende Tagesbetreuungseinrichtung fördert den sozialen Zusammenhalt und unterstützt die Ziele der global nachhaltigen Kommune im Sinne eines attraktiven Lebensortes für alle Generationen und gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen, gleich welchen Alters.



Share by: